Der easyTRX3S ist ein AIS-Transponder der neuesten Generation mit hervorragender Leistung und Ausstattung. Mit 5 Watt Leistung und höherer Übertragungsgeschwindigkeit erhöht der EasyTRX3S die Sicherheit an Bord.
Dieses easyTRX3S Modell A20019 ist ein AIS-Transponder mit
NMEA2000 und kann über
WLAN, ein
USB-Kabel oder über ein
LAN-Kabel beispielsweise mit Ihrem Laptop, PC, iPad, Tablet, Smartphone oder Router verbunden werden. Der Transponder ist mit einer
internen GPS-Antenne und einem
internen Splitter ausgestattet.
Mithilfe des internen Splitters können Sie die (aktuelle) UKW-Antenne Ihres Seefunkgeräts zum Empfangen und Senden von AIS-Nachrichten verwenden. Schließen Sie einfach die UKW-Antenne und das Seefunkgerät an Ihren AIS-Transponder an. Um Ihr AIS mit dem Radio zu verbinden, benötigen Sie ein
UKW-Kabel. Dadurch ist die Installation einer zweiten UKW-Antenne an Bord nicht notwendig.
Der AIS-Transponder benötigt einen eigenen GPS-Empfänger. Eine Übertragung eines GPS-Signals, beispielsweise von einem Bord-GPS, ist nicht möglich. Zur Positionsbestimmung an Bord von Polyester- oder Holzschiffen reicht die interne GPS-Antenne aus. Für Schiffe mit Metallaufbauten ist eine
externe GPS-Antenne erforderlich.
Der easyTRX3S verfügt über viele Anschlussmöglichkeiten
darunter: 1x NMEA2000, 3x NMEA0183 (In / Out), WLAN, LAN und USB-Anschluss.
Ein weiteres Modell des easyTRX3S verfügt zusätzlich über einen DVBT2/FM-Tuner. ![]()
AIS-BeratungAngesichts der vielen verschiedenen verfügbaren Optionen für AIS-Transponder kann es manchmal schwierig sein, eine gute Wahl zu treffen. Hierzu haben wir einen praktischen Fragebogen zusammengestellt, aus dem Ihnen nach Beantwortung der Fragen der für Sie am besten geeignete AIS-Transponder angeboten wird.
Folgen Sie
diesem Link, um den Fragebogen auszufüllen.
Hauptfunktionen:- AIS Klasse B SOTDMA-Technologie
- 5 Watt Sendeleistung
- Schnellere Übertragung von AIS-Daten
- NMEA2000-, NMEA0183-, WiFi-, LAN- und USB-Anschlusskonnektivität
Integrierter GPS-Empfänger
- Interner UKW-Splitter
- Interne Datenaufzeichnung (Blackbox)
- MESENSE-Integration zur Bootsüberwachung, ersetzt ein separates Relais
- Interner SD-Kartenspeicher zur Protokollierung
- Programmierung und Datenauslesung über USB ohne externe Stromversorgung
- Integrierter Multiplexer NMEA0183 Eingang 38400 oder 4800 Baud wählbar, Schiffsdaten wie Log, Tiefe und Wind stehen über die Ausgänge (WLAN, USB, NMEA Out 1/2) zur Verfügung
- Handliches, robustes und wasserdichtes Gehäuse
- Entspricht der neuen internationalen Norm IEC62287-2
Technische Daten- AIS-Transponder mit integriertem GPS-Empfänger und/oder integrierter GPS-Antenne (IGPS-Versionen);
- 1 Sender, 2 Empfänger;
Sendeleistung: 5 W
- Empfindlichkeit: -112dBm;
- Schutzklasse IP67 (staubdicht und wasserdicht gegen zeitweiliges Untertauchen)
- Baudrate: 4,8 oder 38,4 kB, bidirektional (Eingabe/Ausgabe);
- NMEA 0183-Protokoll: GPS-Formate einstellbar;
- GPS-Empfänger: IEC 61108, 72-Kanal-GNSS/GPS-Empfänger;
- VHF-Antennenanschluss: 50 Ohm, SO239;
- GPS-Antennenanschluss: 50 Ohm, BNC;
- Anschlussspannung: 9 VDC-32 VDC;
- NMEA-Ausgabenachricht: VDM
- Stromverbrauch: 4 W während der Übertragung (2 x 0,24 ms pro Minute);
- Umgebungsbedingungen: -10 °C bis 55 °C;
- 190 mm (L) x 135 mm (B) x 60 mm (H);
- Gewicht: 700 gr (abhängig von den eingebauten Optionen).
Zusätzliche Begriffserklärung:AIS Klasse B mit SOTDMA-TechnologieDieser AIS-Typ überträgt Ihre Position automatisch, genau wie die kommerzielle Schifffahrt. Dank der SOTDMA-Technologie (Self-Organized Time Division Multiple Access) wird Ihrem AIS-Transponder beim Senden Vorrang eingeräumt, insbesondere in stark befahrenen Gebieten. Dadurch sind Sie für andere Schiffe besser sichtbar ? schneller und zuverlässiger als mit dem Standard-AIS der Klasse B.
NMEA2000NMEA2000 und NMEA0183 sind Möglichkeiten, mit denen Bordgeräte Daten wie beispielsweise GPS-Informationen untereinander austauschen. NMEA2000 ist neuer, schneller und einfacher zu verbinden als NMEA0183.
VDMVDM ist das Standardformat, in dem AIS-Nachrichten übertragen werden. Dadurch ist eine gute Kompatibilität mit Navigationssoftware wie WinGPS gewährleistet.
ME SENSE-Integration / BOOTSÜBERWACHUNGME SENSE ist ein smartes System, mit dem Sie beispielsweise Batteriespannung, Bilgenpumpe oder Temperatur an Bord per App überwachen können.